Für Pferde mit athletischem, stark keilförmigem Körperbau.Der besondere Schnitt des Gurtes verhindert in fast allen Fällen dass Sattel und Gurt nach hinten rutschen
- Basisgurt mit POLY-FLEX®-Einlage gepolstert und Spreizeinlage für optimale Druckverteilung
- Der Basisgurt kann nicht ohne Lammfellbezug verwendet werden
- Lammfellbezug mit um beide Längskanten gezogenen Lammfellrand gegen Kantendruck und Scheuern
- Lammfellbezug abnehmbar
- Schnallen und D-Ringe aus Edelstahl
- Schnallen beidseitig mit Rolle für schonendes Nachgurten
- Sattelgurt Waschmaschinen und Trockner geeignet
- Basisgurt in einem Waschbeutel waschen
- Lammfellbezug ohne Waschbeutel waschen
- Waschtemperatur soll 30°C in keinem Fall übersteigen
Mattes Sattelgurt - richtig Messen
Um Scheuern und Wundreiben zu verhindern, führen wir in unserem Reitshop Sortiment MATTES Sattelgurte. Eingearbeitete Kreuzbänder und Spreize sorgen im Sattelgurt für eine optimale und möglichst gleichmäßige Druckverteilung.
Somit wird ein Zusammenziehen oder die Faltenbildungen vermieden. Die Ellbogenfreiheit wird über die Taillierungen garantiert, ohne an Stabilität zu verlieren. Auch die Anatomie des Pferdes ist von wichtiger Bedeutung für die Auswahl des richtigen Sattelgurtes.
anatomisch
Für Pferde mit gut ausgeprägter Gurtlage, weit genug vom Ellbogen des Pferdes entfernt. Der Gurt ist sowohl vorne als auch hinten im Ellbogenbereich etwas tailliert bzw. zurückgeschnitten. Der Gurt ist somit drehbar und kann beliebig angebracht werden. Zum Produkt Mattes Lammfellgurt anatomisch
asymmetrisch
Für Pferde mit näher am Ellbogen gelegener bzw. wenig ausgeprägter Gurtlage, bei der der Gurt dazu neigt weiter vorne zu liegen. Der Gurt ist vorne im Ellbogenbereich stark zurückgeschnitten. Zum Produkt Mattes Lammfellgurt asymmetrisch
mondförmig
Für „runde“ Pferde mit kurzem Rücken und weitem Rippenbogen bzw. schmaler Brust. Die spezielle Form des Gurtes nimmt die Rippenwölbung auf, so dass der Gurt nicht nach vorne rutschen kann. Zum Produkt Mattes Lammfellgurt mondförmig
athletico
Für Pferde mit athletischem, stark keilförmigem Körperbau. Der besondere Schnitt des Gurtes verhindert in fast allen Fällen, dass Sattel und Gurt nach hinten rutschen. Zum Produkt Mattes Lammfellgurt athletico
Maß nehmen
Gurtlänge immer am fertig gegurteten Pferd messen. Beide Seiten müssen gleichmäßig gegurtet sein. Von Gurt-Ring Unterkante zu Gurt-Ring Unterkante messen, davon 30 cm abziehen. Immer zur nächsten Länge aufrunden.
Beispiel
Gemessen: 101 cm
Abzug: 30 cm = 71 cm
Gurtlänge: 75 cm
Hinweis: Achten Sie darauf, dass bei ihrem neuen Gurt die Gutschnallen deutlich über dem Bewegungsbereich des Ellbogens liegen!
Anleitung als Download